fAllgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Beförderungsbedingungen Vorschriften und Verfahren können sich kurzfristig ändern. Obwohl die auf dieser Website enthaltenen Informationen so aktuell und korrekt wie möglich sind, kann Terravision nicht für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden aufgrund dieser Informationen haftbar gemacht werden. Klicken Sie unten für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf: Definitionen Dienstaufnahme Bereitgestellte Dienste Eintrittskarten Zugang zum Fahrzeug Gepäck Terravision-Verantwortlichkeiten Ansprüche Fahrgastgutscheine Fahrgastverhalten Terravision-Kommunikation Schlussfolgerungen Allgemeine Geschäftsbedingungen – Stanstedcitylink Allgemeine Geschäftsbedingungen – Airport Express Bus Allgemeine Geschäftsbedingungen – AEROBUS Allgemeine Geschäftsbedingungen – Barzi-Dienste Allgemeine Geschäftsbedingungen – Flughafentransfers Prag Allgemeine Geschäftsbedingungen – Modlinbus Allgemeine Geschäftsbedingungen – Faroshuttlebus Definitionen Die folgenden Wörter haben die folgenden Bedeutungen: „Fahrzeug“: bezeichnet das Fahrzeug, den Bus oder ein anderes von Terravision bereitgestelltes Transportmittel, mit dem Passagiere reisen; „Fahrt“: die Fahrt, die den Fahrgästen aufgrund der Angaben auf ihrer Fahrkarte zusteht; „Dienstleistung“: vom Unternehmen durchgeführte Tätigkeit; „Gepäck“: jeder Gegenstand, den der Passagier während der Reise bei sich trägt. Dienstaufnahme Reisende müssen im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein, um die Beförderungsleistung nutzen zu können, und diese während der gesamten Reisedauer bei sich tragen. Die Fahrt gilt mit dem Verlassen des Fahrzeugs als beendet. Bei Hin- und Rückfahrkarten gilt die Fahrt nach dem Verlassen des Fahrzeugs auf der Rückfahrt als beendet. Bereitgestellte Dienste Wagen Terravision befördert Fahrgäste mit gültigem Ticket in ihren Fahrzeugen. Das Ticket ist eine Aufzeichnung der Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem Passagier. Das Ticket bleibt Eigentum von Terravision und ist auf Verlangen des Unternehmens vorzuzeigen. Auf ausdrücklichen Wunsch ist das Ticket an Terravision zurückzugeben. Passagiere mit Behinderungen. Passagieren mit Behinderungen, die diese Bedingungen bei der Reservierung nicht mitteilen, kann der Service und die Beförderung verweigert werden. Minderjährige Terravision bietet keinen Service für unbegleitete Minderjährige (unter 14 Jahren). Begleit- und andere Sonderleistungen sind nicht verfügbar. Minderjährige unter 14 Jahren müssen von einem mindestens 16-jährigen Passagier begleitet werden, der beide Tickets zusammen buchen muss. Kinder, die am Reisetag 4 Jahre alt oder jünger sind, müssen den Ticketpreis nicht bezahlen. Kinder über 4 Jahren müssen den entsprechenden Kindertarif bezahlen. Kindersitze dürfen nicht im Bus mitgeführt werden. Tiere Terravision ist nicht verpflichtet, Tiere in seinen Fahrzeugen zu befördern, mit Ausnahme von Blindenhunden für blinde oder gehörlose Passagiere. Eintrittskarten Ticketgültigkeit Mit dem Ticket können Sie den Terravision-Service nutzen und die auf dem Ticket angegebene Fahrt unternehmen. Veränderte oder beschädigte Tickets sind für die auf dem Ticket angegebene Fahrt nicht gültig. E-Tickets Tickets müssen beim Einsteigen ausgedruckt und unserem Personal vorgelegt werden. Bitte besuchen Sie die Website für Anweisungen zur korrekten Vorlage Ihres E-Tickets. Sollten Fahrgäste aufgrund von Verspätungen die auf dem Ticket angegebene Leistung verpassen, gilt das Ticket für die nächste Abfahrt. Wenn die vom Fahrgast verpasste Fahrt die letzte verfügbare Abfahrt für diesen Tag ist, gilt die Fahrkarte für den nächsten Tag. Priority Boarding ist nur für die reservierte Abfahrtszeit garantiert, die auf dem Ticket angegeben ist. Sitzplatzreservierungen Passagiere, die einen Sitzplatz für eine bestimmte Reise reservieren möchten, müssen den Sitzplatz online über das Online-Buchungssystem vor dem gewünschten Abflugdatum reservieren. Sitzplatzreservierungen unterliegen der Verfügbarkeit auf Einzelfahrten. Ticketkorrekturen Passagiere können das Datum und die Uhrzeit ihrer Online-Reservierung vor dem Reisedatum nur ändern, indem sie sich bei ihrem My Terravision-Konto anmelden. Bei Terravision-Mitarbeitern gekaufte Tickets können nicht umgetauscht oder geändert werden. Verantwortlichkeiten der Passagiere Der Fahrgast muss das Ticket vor dem Kauf auf seine Richtigkeit überprüfen. Bei E-Tickets muss der Passagier beim Kauf auf unserer Website die Richtigkeit des Tickets auf dem Computerbildschirm überprüfen. Stornierungsbedingungen Terravision-Tickets sind nicht erstattungsfähig. Terravision haftet nicht für Rückerstattungen aufgrund von Fehlbuchungen, Änderungen der Reisepläne oder Flugverspätungen oder -stornierungen. Ungültiges Ticket Reisende müssen mit einem gültigen Ticket reisen. Wird bei der Kontrolle ein Fahrgast mit einem ungültigen Ticket angetroffen, wird er aufgefordert, den Bus zu verlassen oder alternativ beim Fahrer ein Ticket zu lösen. Betrügerische E-Tickets Terravision behält sich das Recht vor, ein E-Ticket im Besitz eines Passagiers zu beschlagnahmen, wenn es berechtigte Gründe für die Annahme gibt, dass es sich um einen Betrug handelt. Darüber hinaus wird ein Passagier, der im Besitz eines gefälschten Tickets angetroffen wird, daran gehindert, Terravision-Dienste zu nutzen, und kann strafrechtlich verfolgt werden. Ticket verloren Terravision haftet nicht für den Ersatz verlorener oder gestohlener Tickets. Bei Verlust oder Diebstahl müssen Fahrgäste, die die Leistungen des Unternehmens weiterhin nutzen möchten, ein neues Ticket kaufen. Zugang zum Fahrzeug Stoppt Das Ein- und Aussteigen in die Fahrzeuge ist nur an den zugelassenen Haltestellen auf den durch die entsprechenden Schilder gekennzeichneten Strecken gestattet. Der Fahrgast ist dafür verantwortlich, dass er sich an der richtigen Haltestelle anmeldet und in den richtigen Bus einsteigt. Karten aller autorisierten Haltestellen finden Sie auf der Website www.terravision.eu. Verspätung der Passagiere Fahrgäste müssen am Abfahrtstag mindestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit an der Haltestelle sein. Terravision haftet nicht für verspätete Fahrten aufgrund verspäteter Ankunft von Passagieren und ist nicht verpflichtet, einen Service zu unterbrechen, um auf verspätete Passagiere zu warten. Tickets zum Flughafen: Bitte wählen Sie den Transferservice, der es Ihnen ermöglicht, mindestens 2 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit am Flughafen anzukommen, damit Zeit für den Check-in und alle Formalitäten im Zusammenhang mit dem Flug bleibt. Terravision haftet nicht für Umstände, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen, wie z. B. starker Verkehr oder Verkehrsunfälle. Wenn Sie die angegebenen Fristen nicht einhalten und einen Transfer wählen, der nicht genügend Zeit zum Einsteigen lässt, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung. Anschlüsse: Es liegt in der Verantwortung des Passagiers, genügend Umsteigezeit einzuplanen, wenn er Anschluss an andere verschiedene Transportmittel herstellt. Gepäck Erlaubtes Gepäck Terravision erhebt weder Gebühren für Gepäck noch gibt es eine Beschränkung der Anzahl der mitzuführenden Gepäckstücke, solange im Gepäckraum Platz vorhanden ist. Kleines Handgepäck ist an Bord erlaubt, solange es in die Gepäckfächer passt und kein Sicherheitsrisiko darstellt, was im alleinigen Ermessen des Fahrers liegt. Im Einklang mit dem verfügbaren Platz an Bord kann das Personal des Unternehmens die Mitnahme von Skiausrüstung, Rollschuhen, Fahrrädern und anderen „besonderen“ Gegenständen, die in bestimmten Fällen aufbewahrt werden, gemäß den aktuellen Tarifen zulassen. Passagiere können sich an Terravision wenden, um festzustellen, ob ein bestimmter Gegenstand an Bord erlaubt ist oder nicht. Zerbrechliche Gegenstände wie elektronische Geräte, tragbare Fernseher und Radios sind nur in angemessener Größe erlaubt. Kleine Musikinstrumente wie Gitarren, Celli, Geigen oder Bratschen dürfen nur mit Sitzplatzreservierung und Entrichtung des vorgeschriebenen Fahrpreises an Bord mitgenommen werden. Zusammenklappbare Rollstühle und andere Mobilitätsmittel für Behinderte sind an Bord kostenlos erlaubt. Busfahrer leisten Fahrgastbetreuung für ihr Gepäck, sind aber nicht verpflichtet, Gepäck zu heben. Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen akzeptiert Terravision keine Gegenstände an Bord, die über 32 kg wiegen oder über 81 cm groß sind. hoch, 119 cm. lang und 119 cm. breit. Gewichtsbeschränkungen gelten nicht für Mobilitätsmittel für Behinderte. Terravision haftet nicht für nicht ordnungsgemäß verpackte, verderbliche oder zerbrechliche Gegenstände sowie für geringfügige Beschädigungen äußerer Gepäckoberflächen (z. B. Kratzer, Flecken, Schmutz, Dellen) aufgrund normaler Abnutzung. Verbotenes Gepäck Terravision ist nicht verpflichtet: Schusswaffen, Messer oder andere scharfe Gegenstände, Waffen, Sprengstoffe, chemische Substanzen, Drogen oder Lösungsmittel (außer Medikamente), giftige oder ansteckende Substanzen wie Rattengift, infiziertes Blut, radioaktives Material, ätzende Substanzen wie Quecksilber und Fahrzeugbatterien und alle anderen Gegenstände, die das Unternehmen als gefährlich erachtet, die Verletzungen verursachen können oder aufgrund ihres Gewichts, ihrer Form, Zerbrechlichkeit oder Verderblichkeit für die vorgesehene Art der Beförderung ungeeignet sind. Die oben als verbotenes Gepäck aufgeführten Gegenstände müssen sofort entfernt werden, wenn sie an Bord gefunden werden. Gepäckverpackung und Identifizierung Das gesamte Passagiergepäck muss angemessen verpackt und mit der Adresse und Telefonnummer des Besitzers und Passagiers gekennzeichnet sein. Terravision behält sich das Recht vor, Gepäckstücke an Bord abzulehnen, die nach Kontrollen diese Anforderungen nicht erfüllen. Sämtliches Gepäck, mit Ausnahme von Handgepäck, muss in bestimmten Busabteilen verstaut werden. Handgepäck Handgepäck ist im Abteil neben dem Passagier zu verstauen und steht dem Passagier zur Verfügung. Aus diesem Grund haftet allein der Passagier für den Verlust des Handgepäcks. Wir empfehlen, Wertgegenstände wie Bargeld, Schmuck, Ausweise, elektronische Geräte und lebensrettende Medikamente im Handgepäck aufzubewahren. Haftung für verlorenes Gepäck Falls Gepäck in einem Fahrzeug oder an einer Bushaltestelle verloren geht, wird es in Terravisions Gewahrsam genommen. Für diesen Service wird dem Fluggast ein Entgelt verrechnet, soweit möglich einschließlich der Nachsendung von verlorenem Gepäck. Gepäck, das nicht mit der Telefonnummer und Adresse des Passagiers gekennzeichnet ist, muss innerhalb eines Monats nach Auffinden entsorgt werden. Der Gepäckinhalt muss untersucht und, wenn er als gefährlich oder verderblich eingestuft wird, innerhalb von 48 Stunden nach seinem Fund entsorgt werden. Gepäck, das von anderen Passagieren gefunden und unverzüglich dem Fahrzeugpersonal übergeben wird, ist ebenfalls aufzubewahren. Der Gepäckverlust muss unverzüglich unserem Personal gemeldet und unter Angabe aller verlorenen Gegenstände innerhalb von 72 Stunden nach Beendigung der Reise per Brief an Terravision, Via Archimede 164 – 00197 Rom – Italien – oder per E-Mail an customerservices@terravision, bestätigt werden .eu oder jede andere zu diesem Zweck veröffentlichte Adresse. Terravision haftet nicht für verlorene oder gestohlene Gegenstände oder Gepäck. Terravision empfiehlt Ihnen, Ihr Gepäck bei bestimmten Versicherungsgesellschaften gegen Schäden aus dem Beförderungsvertrag zu versichern. Verantwortlichkeiten von Terravision Wagen Terravision ist verpflichtet, Passagiere und deren Gepäck mit gültigen Tickets gemäß den hier festgelegten Bestimmungen zu befördern. Das Unternehmen ist außerdem verpflichtet, Reisebeschwerden und Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Reiseverspätungen oder -stornierungen Die auf www.terravision.eu veröffentlichten Fahrpläne sind ungefähre Angaben. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, sie zu ändern, und informiert die Benutzer über die Gründe für die Änderung sowie über alternative Zeitpläne. Terravision kann auch Fahrten aussetzen oder stornieren, wobei die Passagiere rechtzeitig benachrichtigt werden. In diesem Fall kann das Unternehmen entscheiden, eine neue Reise hinzuzufügen, um die ausgesetzte zu ersetzen, oder die Gültigkeit des Fahrgasts verlängern. Terravision haftet nicht für Verluste, Schäden oder Kosten, die Passagieren aufgrund von Serviceverzögerungen oder -ausfällen entstehen. Terravision haftet nicht gegenüber Passagieren, die ihre Reise nicht gebucht haben. Stornierung nach Beginn des Dienstes Sofern der den Fahrgast befördernde Bus die Fahrt nicht beenden kann, es sei denn aus Gründen, die Terravision nicht zu vertreten hat, hat das Unternehmen das Recht, eine der folgenden Optionen zu wählen: a) Auswahl eines alternativen Transportmittels, das garantiert die Ankunft des Passagiers am Zielort; b) ein Ersatzfahrzeug bereitzustellen; c) dem Passagier erstatten; d) dem Passagier einen Terravision-Gutschein ausstellen Keine Haftung Terravision haftet nicht für Umstände, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen. Das Folgende sind Beispiele für Ereignisse, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen: Krieg oder Gefahren, Unfälle auf den Servicerouten, widrige und außergewöhnliche Wetterbedingungen, Feuer und/oder Schäden an Busbahnhöfen, Vandalismus, Terrorismus, unvorhergesehener Verkehr, technische Probleme oder lokale Aufstände oder Unruhen. Tod und Personenschaden Terravision erstattet Schäden, die durch ihre Fahrlässigkeit im Falle des Todes oder der Körperverletzung des Passagiers entstanden sind. Fluggesellschaften Terravision haftet nicht für die Servicequalität der Fluggesellschaften oder für Flugverspätungen oder -ausfälle. Ansprüche Verfahren Passagiere müssen Ansprüche persönlich geltend machen und, falls erforderlich, einen Identitätsnachweis und alle damit verbundenen Flugdokumente vorlegen. Wenn das Ticket auf den Namen von mehr als einem Passagier ausgestellt ist, müssen alle Passagiere Ansprüche gleichzeitig geltend machen. Reklamationen müssen bei den Büros von Terravision eingereicht oder per E-Mail an customerservices@terravision.eu gesendet werden. Ansprüche müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem Abreisedatum geltend gemacht werden. Reklamationen sind gekaufte Tickets beizufügen. Fahrgastgutscheine Merkmale Der Gutschein ist: persönlich, auf Dritte übertragbar, sechs Monate ab dem auf dem Gutschein angegebenen Ausstellungsdatum gültig. Gutscheine können für alle Terravision-Dienste sowie im Terracafé in Rom und Florenz verwendet werden. Coupon-Einlösung Möchte ein Fahrgast eine Leistung in Anspruch nehmen, die mehr als den Wert des Coupons kostet, muss er die Fahrpreisdifferenz bezahlen. Wenn die Dienstleistung weniger als den Wert des Gutscheins kostet, wird kein Wechselgeld gewährt. Fahrgastverhalten Erforderliches Verhalten Die Fahrgäste müssen sich an Bahnhöfen und an Bord von Bussen korrekt und angemessen verhalten und den Anweisungen des Personals von Terravision aufmerksam folgen. Verbotenes Verhalten Schlechtes Fahrgastverhalten ist verboten. Beispiele für schlechtes Verhalten sind: Bedrohen von Mitarbeitern von Terravision oder anderen Servicenutzern, Aufbewahren von Gepäck auf eine Weise, die anderen Fahrgästen Unbehagen bereitet, Blockieren von Notausgängen oder des zentralen Busgangs, Verwenden von Radios, lauten Spielen, Musikinstrumenten oder Funkgeräten, die andere Nutzer stören . Passagiere dürfen an Bord weder essen noch trinken. Alkohol oder Drogen dürfen nicht mit an Bord genommen werden und Fahrgäste, die unter dem Einfluss dieser Substanzen stehen, dürfen nicht in den Bus einsteigen. Terravision behält sich das Recht vor, Fahrgäste am Einsteigen in den Bus zu hindern oder ihnen beim Verlassen des Busses zu helfen, wenn ihr Verhalten trotz dieser Anweisungen als verboten erachtet wird. Haftung für das Verhalten anderer Passagiere Terravision haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen anderer Fahrgäste im Bus oder am Bahnhof. Das Unternehmen überwacht jedoch das Verhalten aller Benutzer. Terravision-Kommunikation Terravision informiert Fahrgäste über Fahrplanänderungen, allgemeine Mitteilungen oder Reisestornierungen per E-Mail an die bei der Reisereservierung angegebene Adresse. Die Zustellung per E-Mail gilt als Empfangsnachweis. Wenn Terravision keine gültige E-Mail-Adresse mitgeteilt wurde, überprüfen Sie bitte die Website 24 – 72 Stunden vor Abflug unter www.terravision.eu oder an einem der Infopoints des Unternehmens. Schlussfolgerungen Hinweise Der mit Terravision abgeschlossene Beförderungsvertrag unterliegt den jeweils gültigen Allgemeinen Beförderungsbedingungen für Passagiere und Gepäck sowie den einschlägigen sachbezogenen Regeln, Weisungen und/oder Vorschriften. Die Bedingungen und Regeln von Terravision werden durch diese Mitteilung als Vertragsbestandteil bezeichnet. Hiermit informieren wir Sie über die erforderlichen Informationen zu Zwecken und Verfahren der Datenverarbeitung sowie zur Übermittlung und Weitergabe der von Ihnen an Terravision (nachfolgend auch nur „Unternehmen“ genannt) übermittelten Daten für Ihre Teilnahme an der Website www.terravision. eu (im Folgenden auch nur als „Website“ bezeichnet). Der Zweck und die Dauer der Datenverarbeitung hängen eng mit Ihrer Site-Teilnahme zusammen. Das Unternehmen kann die von Ihnen bereitgestellten Daten für alle Zwecke verwenden, die mit Ihrer Teilnahme verbunden sind, einschließlich der Möglichkeit, Ihnen Zugang zu allen auf der Website angebotenen Diensten zu gewähren. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Daten auch für alle anderen gesetzlichen Zwecke im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit zu verwenden. Terravision hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf nach Brancheninitiativen oder Änderungen in Bezug auf Gesetze, IIP oder einschlägige Datenerfassungsmethoden und -nutzung, Dienste oder Technologien zu ändern. Diese Änderungen treten ab ihrer Veröffentlichung durch das Unternehmen auf der Website in Kraft. Durch die weitere Nutzung der von Terravision angebotenen Dienste nach der Veröffentlichung einer aktualisierten Version der Datenschutzrichtlinie akzeptiert der Benutzer stillschweigend die Datenschutzrichtlinie mit ihren Änderungen. Daher ist es wichtig, dass der Benutzer die Datenschutzrichtlinie regelmäßig erneut liest, um mit etwaigen Änderungen Schritt zu halten. Sollte Terravision IIP und die Erfassungsmethoden und -nutzung relevanter Daten wesentlich ändern, unterliegen Einzelbenutzer-IP und die Verwaltung relevanter Daten weiterhin der Datenschutzrichtlinie, unter der sie erfasst wurden, vorausgesetzt, der Benutzer wurde informiert und hat der Änderung nicht widersprochen. Insbesondere kann die Gesellschaft: a) die von Ihnen bereitgestellten Daten zu verarbeiten, um Analysen, Marktstudien und Statistiken über die Benutzerzufriedenheit und Präferenzen in Bezug auf die Dienstleistungen des Unternehmens durchzuführen; b) die von Ihnen bereitgestellten und durch Ihre Navigation auf der Website abgeleiteten Daten zu verarbeiten, um kommerzielle Profile zu identifizieren und diese für Marketing-, Werbe-, Verkaufsförderungs- und Verkaufszwecke zu verwenden; Aus diesem Grund kann das Unternehmen Cookies verwenden, d. h. Teile von Dateien, die von Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihre Website-Navigation zu überwachen. c) Sie über neue Website-Funktionen und allgemeiner über Unternehmensinitiativen zu informieren. Zu Verarbeitungszwecken, wie dargestellt und innerhalb der oben genannten Grenzen, können alle Ihre Daten auch an öffentliche oder private Dritte weitergegeben werden, wie z . Die Bereitstellung von Daten und die Zustimmung zur Verarbeitung, Übermittlung und Offenlegung für die oben genannten Zwecke sind für die Projektteilnahme obligatorisch. Jede Weigerung, die erforderlichen Daten oder die entsprechende Verarbeitungs-, Kommunikations- und Offenlegungszustimmung bereitzustellen, verweigert die Projektteilnahme und die Möglichkeit, mit dem Projekt verbundene Aktivitäten abzuschließen. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl online als auch offline von Personen verarbeitet, die speziell vom Unternehmen beauftragt wurden, wie z. B. Mitarbeitern, Mitarbeitern oder Beratern des Unternehmens. Die Website kann Links enthalten, die Sie zu anderen Websites weiterleiten. Mit www.terravision.eu verlinkte Websites unterliegen nicht der Kontrolle des Unternehmens und können andere Datenschutzrichtlinien als die hier beschriebenen haben. Folglich kann das Unternehmen in keiner Weise für die Verletzung Ihrer Privatsphäre auf anderen Websites als www.terravision.eu haftbar gemacht werden. Darüber hinaus kann das Unternehmen in keiner Weise für die direkte Übermittlung Ihrer persönlichen oder sensiblen Informationen anderer Art in den Foren gewidmeten Abschnitten der Website haftbar gemacht werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die von Ihnen bereitgestellten Daten an Drittkäufer des Unternehmens oder seiner Niederlassungen weiterzugeben. Sie können Ihre Rechte ausüben, wie z. B. Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten, über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung, über die angewandte Logik, falls elektronische Tools für die Verarbeitung verwendet werden, über die Identifikationsdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und Personen oder Kategorien von Personen, denen oder denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können und die diese Daten erfahren können, die Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung und Sperrung von rechtswidrig verarbeiteten Daten – Kontaktaufnahme mit dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter der unten aufgeführte Adressen: Der Datenverantwortliche ist Terravision London Finance, erreichbar per E-Mail unter: customerservices@terravision.eu Eingetragene Büros: Park View 183 -189, The Vale London, W37RW. Verbindung Flughafen Stansted – London: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSDIENSTE VON Stanstedcitylink Informationen und Werbung Informationen und Werbung 1. Informationen Vollständige Einzelheiten zu Zeiten und Fahrpreisen der Dienstleistungen erhalten Sie bei bestimmten Buchungsbüros und Vertretern sowie im Internet unter www.stanstedcitylink.com. Diese unterliegen Schwankungen. An Feiertagen können spezielle Feiertagsfahrpläne gelten, und den Passagieren wird empfohlen, die Zeiten beim Unternehmen zu erfragen, bevor sie Reisearrangements treffen. Relevantes Werbematerial zu den Dienstleistungen des Unternehmens ist über die Büros und Vertreter des Unternehmens erhältlich. Es liegt in der Verantwortung des Fahrgastes, sicherzustellen, dass der Zeitpunkt der gebuchten Reise rechtzeitig ankommt, um Anschlussverbindungen herzustellen, und den Fahrgästen wird empfohlen, zwischen der planmäßigen Ankunftszeit des Busses und der Abfahrtszeit eines Anschlusses mindestens drei Stunden einzuplanen Flug. Ticketkauf und Sitzplatzreservierung 2. Eine Sitzplatzreservierung kann für Reisen nur nach vorheriger Buchung über die Website des Unternehmens vorgenommen werden. Ein Ticket mit einer gültigen Reservierungsnummer ermöglicht die Fahrt zwischen den an dem/den Datum(en) und zu der/den auf dem Ticket angegebenen Abfahrtszeit(en) angegebenen Punkten. Eine Reservierung berechtigt einen Fahrgast zu einem Sitzplatz auf der angegebenen Fahrt, jedoch nicht zu einem bestimmten Sitzplatz im Reisebus. Im Voraus gebuchte Passagiere müssen am Abfahrtsort ihrer Reise mindestens 15 Minuten vor der auf ihrem Ticket angegebenen planmäßigen Abfahrtszeit eintreffen, andernfalls wird ihre Sitzplatzreservierung ungültig und ihre Sitzplätze werden anderen Passagieren zugewiesen. In solchen Fällen bleiben die Tickets 24 Stunden ab der planmäßigen Abfahrtszeit gültig und den Fahrgästen werden Sitzplätze für die nächste verfügbare Fahrt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ angeboten. Ticketinhaber sind nicht verpflichtet oder berechtigt, mit einem bestimmten Fahrzeug zu reisen, außer wie oben beschrieben. Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Unannehmlichkeiten, die den Inhabern von Tickets ohne im Voraus gebuchte Reservierungen entstehen, weil sie keine Unterkunft in dem bestimmten Fahrzeug finden, mit dem sie reisen möchten. 3. Reisende mit eingeschränkter Mobilität sollten bei der Buchung angeben, ob sie Rollstuhlfahrer sind. In jedem Bus steht nur ein Rollstuhlplatz zur Verfügung. Die Kontaktdaten dieser Passagiere sollten dem Unternehmen bei der Buchung mitgeteilt werden. ( Siehe auch „Besondere Bedürfnisse“ und „Rollstühle“ weiter unten). 4. Ticketänderungen Ticketänderungen sind nur im Falle eines Buchungsfehlers zulässig und müssen dem Unternehmen innerhalb von 48 Stunden nach der Buchung mitgeteilt werden. Tickets können nach Abfahrtsdatum und -uhrzeit nicht mehr geändert werden. Jegliche Änderungen unterliegen der Sitzplatzverfügbarkeit. Eintrittskarten 5. Ihr Vertrag mit dem Unternehmen Ein an Sie ausgestelltes Ticket ist ein Beweis für einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen. Wenn das Ticket Sie zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen eines Dritten berechtigt, ist es auch ein Beweis für einen Vertrag zwischen Ihnen und diesem Dritten. 6. Sie können Ihr Ticket nicht übertragen. Ein Ticket darf nur von der Person benutzt werden, für die es gekauft wurde. Es darf nicht weiterverkauft oder an Dritte weitergegeben werden. 7. Erfordernis des Besitzes eines Tickets Sie sind nur dann berechtigt, die Dienstleistungen des Unternehmens zu nutzen, wenn Sie im Besitz eines Tickets oder einer anderen Reiseberechtigung sind, die für die von Ihnen gewünschten Fahrten gültig ist. Bitte bewahren Sie Ihre Fahrkarte jederzeit im Bus zur Kontrolle auf. 8. Bedingungen, unter denen Tickets ausgestellt werden Jedes Ticket wird ausgestellt unter: diese Bedingungen; alle Bedingungen, die in den Bekanntmachungen und anderen Veröffentlichungen der Gesellschaft aufgeführt sind, und die Bedingungen, die in den Bekanntmachungen und anderen Veröffentlichungen einer anderen Partei festgelegt sind, wenn Ihr Ticket Ihnen die Nutzung ihrer Waren oder Dienstleistungen ermöglicht oder auf deren Grundstück Ihre Reise beginnt oder endet. 9. Kinder unter 14 Jahren und Kleinkinder müssen auf den Diensten des Unternehmens von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden, der ein zahlender Passagier ist. Kindertarife gelten für Passagiere unter 16 Jahren. Die Mitarbeiter und Vertreter des Unternehmens können einen Altersnachweis verlangen. 10. Ein Kleinkind unter 3 Jahren wird in Begleitung eines erwachsenen zahlenden Passagiers kostenlos befördert. Für jedes weitere Kleinkind, das von demselben Erwachsenen begleitet wird, wird der Kindertarif berechnet. 11. Ermäßigte Reiseprogramme Sofern nicht ausdrücklich in der Literatur des Unternehmens oder auf seiner Website angegeben, nimmt das Unternehmen nicht an kostenlosen oder ermäßigten Reiseprogrammen teil. Gültigkeit der Tickets 12. Gültigkeitsdauer eines Tickets Die Gültigkeitsdauer eines Tickets ist auf dem Ticket aufgedruckt oder in den Mitteilungen und anderen Veröffentlichungen des Unternehmens angegeben oder in diesen Beförderungsbedingungen enthalten. 13. Die Zeiten, zu denen Sie reisen können, und die Dienstleistungen, die Sie nutzen können Alle Tickets mit ermäßigtem oder ermäßigtem Tarif können Einschränkungen unterliegen, wie z. B. die Daten, Tage und Zeiten, zu denen Sie sie nutzen können, und die Dienstleistungen, für die sie genutzt werden können. Diese Beschränkungen sind in den Bekanntmachungen und anderen Veröffentlichungen des Unternehmens aufgeführt, und es liegt in der Verantwortung der Passagiere sicherzustellen, dass sie sich dieser bewusst sind. Wenn Sie auf einer Verbindung mit einer Fahrkarte reisen, die aufgrund einer solchen veröffentlichten Beschränkung für diese Verbindung nicht gültig ist, müssen Sie eine Fahrkarte zum vollen Preis für die zurückgelegte Fahrt kaufen. 14. E-Tickets Die folgenden besonderen Bedingungen gelten für E-Tickets (d. h. solche, die über die Website, App oder andere elektronische Mittel des Unternehmens gekauft wurden): In Bezug auf E-Tickets werden keine Rückerstattungen oder Änderungen vorgenommen, weder vor noch nach dem Reisedatum (außer im Falle eines gemeldeten Fehlers wie oben). Wie bei jedem anderen Ticket, das im Zusammenhang mit einer Reise mit einem der Dienste des Unternehmens gekauft wird, sind E-Tickets nicht übertragbar und nur für die Reise gültig, für die sie gebucht wurden. E-Tickets sind wie alle anderen Tickets, die im Zusammenhang mit Reisen mit den Diensten des Unternehmens gekauft werden – wenn Sie kein gültiges Ticket vorweisen können, können Sie nicht reisen. Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass ein E-Ticket in betrügerischer Absicht verwendet wurde, behalten wir uns das Recht vor, es zu beschlagnahmen oder anderweitig für ungültig zu erklären und Sie daran zu hindern, mit unseren Diensten zu reisen. In einem solchen Fall behalten wir uns das Recht vor, weitere Schritte einzuleiten, wenn wir dies für angebracht halten. Beschlagnahmte oder entwertete E-Tickets werden unter dieser besonderen Bedingung nicht erstattet. Nutzung von Tickets 15. Fahrtunterbrechung oder -beendigung an Zwischenstellen Eine Fahrtunterbrechung ist nur zu Umsteigezwecken zulässig. In solchen Fällen muss der Passagier mit dem ersten verfügbaren Anschlussdienst reisen. Bei Nichteinhaltung muss der Fahrgast für die zurückgelegte Fahrt eine Fahrkarte zum vollen Preis kaufen. 16. Wenn Sie weiter reisen, als Ihr Ticket erlaubt Wenn Sie zu einem Ort reisen, der über den auf Ihrem Ticket angegebenen Ort hinausgeht, werden Sie so behandelt, als wären Sie für diesen zusätzlichen Teil Ihrer Reise ohne gültiges Ticket in den Bus eingestiegen, und Sie müssen ein Ticket zum vollen Preis kaufen gekauft werden, als wäre es eine separate Reise. 17. Entzug von Tickets Wenn Sie eine Bedingung, die die Nutzung eines Tickets regelt, in wesentlicher Hinsicht nicht erfüllen, können die Mitarbeiter oder Vertreter des Unternehmens das Ticket zurückziehen oder anderweitig ungültig machen. Rückerstattungen 18. Das Unternehmen erstattet oder ersetzt verlorene oder gestohlene Tickets nicht. Für die Fahrt müssen neue Tickets gekauft werden. Wenn die Originaltickets gefunden werden, sollten sie wie oben beschrieben mit dem Quittungsteil des neuen Tickets und einem Begleitschreiben an das Kundendienstteam gesendet werden, wo nach Ermessen des Unternehmens eine Rückerstattung erfolgen kann. Ihre Verantwortlichkeiten/Spanne> 19. Fahrkarten bitte bei Ausstellung prüfen und umtauschen Beim Kauf einer Fahrkarte sollten Sie sich vergewissern, dass diese für die gewünschte Fahrt gültig ist und Sie das richtige Wechselgeld erhalten haben. Wenn möglich, sollten Sie die Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt über offensichtliche Fehler informieren. Wenn Sie dies nicht tun, wird das Unternehmen oder der Agent, der Ihnen das Ticket verkauft hat, Ansprüche wegen Fehlern nur berücksichtigen, wenn Sie zu seiner angemessenen Zufriedenheit nachweisen können, dass ihm ein Fehler unterlaufen ist. Falls eine Debit- oder Kreditkarte oder eine andere Zahlungsart abgelehnt wird, werden die durch diese Transaktion gekauften Tickets ungültig. 20. Rechtzeitiges Einsteigen in den Bus Fahrgäste, die Tickets reserviert haben, sollten sich mindestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit am richtigen Abfahrtsort ihres Busses einfinden. Der richtige Abfahrtsort ist die tatsächliche Haltestelle oder der Busbahnhof, von dem der Bus abfährt. 21. Verspätete Ankunft von Passagieren Wenn Passagiere später als 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit am Abfahrtsort ankommen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, anderen Passagieren ohne reservierte Tickets den Einstieg in den Bus zu ermöglichen, und es gibt keine Garantie dafür, dass Sie zu diesem Zeitpunkt reisen können Zeit. Unter solchen Umständen kann keine Verantwortung für Verluste übernommen werden. Das Unternehmen kann Passagieren nach eigenem Ermessen gestatten, ein gültiges Ticket bis zu 24 Stunden nach der im Voraus gebuchten Abfahrtszeit zu verwenden, sofern auf einer nachfolgenden Fahrt Kapazität verfügbar ist, garantiert jedoch unter solchen Umständen keine Priorität. Eine solche Fahrt muss in dieselbe Richtung und zwischen denselben beiden Punkten wie das im Voraus gebuchte Ticket erfolgen. 22. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Bus sitzen und an der richtigen Haltestelle aussteigen Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie in den richtigen Bus einsteigen und an der richtigen Haltestelle aussteigen. 23. Fahrkartenkontrolle Auf Verlangen des Personals der Gesellschaft oder ihres Beauftragten müssen Sie eine gültige Fahrkarte und ggf. eine dazugehörige Ermäßigungskarte vorzeigen und ggf. zur Kontrolle und zum Scannen aushändigen. Ein Ticket, das als für eine frühere Fahrt verwendet registriert wurde, wird nicht zur Fahrt akzeptiert und es muss ein neues Ticket gekauft werden. Im Streitfall wird den Passagieren empfohlen, ein neues Ticket zu kaufen und einen Erstattungsantrag wie oben zu stellen. 24. Wenn Ihr Ticket beschädigt oder verändert ist Der Barcode/QR auf dem Ticket muss gescannt werden können. Wenn ein Ticket unkenntlich gemacht, beschädigt oder manipuliert wird, ist es nicht für die Reise gültig. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, unter solchen Umständen die Ausstellung eines Ersatztickets abzulehnen. 25. Verlorene oder verlegte Fahrkarten Eine Fahrkarte gilt als Nachweis Ihres Reiserechts, und für deren sichere Aufbewahrung sind Sie verantwortlich. 26. Wenn Sie den Bus wechseln müssen Wenn ein Buswechsel erforderlich ist, sind Sie für den Transfer zwischen den Haltestellen und für den Transport Ihres Gepäcks verantwortlich. Wenn dies auf eine Panne eines Fahrzeugs zurückzuführen ist, müssen die Passagiere alle Anweisungen befolgen, die ihnen vom Personal des Unternehmens gegeben werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. 27. Zeit für Umstiege einplanen Fahrgäste müssen genügend Zeit einplanen, damit ihre Busreise rechtzeitig zum Anschluss an andere Verkehrsmittel anderer Verkehrsträger oder vor einem Termin ankommt, wenn sie zu wichtigen Terminen reisen. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen, die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. 28. Komfortpausen Auf einigen Strecken können kurze Pausen zur Erfrischung oder aus anderen Gründen eingelegt werden. Die Fahrgäste müssen innerhalb der für diese Haltestellen vorgesehenen Zeit pünktlich zum Bus zurückkehren. Reisebusse müssen möglicherweise ohne einen Fahrgast weiterfahren, der nicht zur vorgeschriebenen Zeit, wie im Fahrplan festgelegt oder vom Fahrer angekündigt, in den Bus einsteigt. Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden, die durch ein solches Ereignis verursacht werden. 29. Mehr als eine Person, die mit einem Ticket reist Wenn zwei oder mehr Personen mit demselben Ticket reisen, wird davon ausgegangen, dass die Person, die das Ticket kauft, dies auf der Grundlage tut, dass sie als Vertreter für beide oder alle Mitglieder der Gruppe handelt und akzeptiert diese Bedingungen im Namen jedes Mitglieds der Partei. Die Partei muss zusammen bleiben, sofern nicht anders von einem Mitarbeiter des Unternehmens angewiesen (z. B. aufgrund der Kapazität eines bestimmten Fahrzeugs), oder separate Tickets kaufen, wenn die Passagiere getrennt reisen möchten, in diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung. Verantwortlichkeiten des Unternehmens 30. Es liegt in der Verantwortung des Unternehmens, die Passagiere mit minimalen Unannehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten zu dem auf dem Ticket angegebenen Zielort zu befördern. Manchmal werden Busdienste jedoch aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, oder aus anderen Gründen unterbrochen oder storniert. 31. Das Unternehmen verstößt nicht gegen seine Verpflichtungen zur Beförderung der Passagiere, wenn ein Dienst aufgrund von Umständen, die sich seiner angemessenen Kontrolle entziehen, storniert wird, wozu unter anderem Verkehrsstaus, außergewöhnliche Unwetterbedingungen und Unfälle, die zu Verspätungen führen, zählen auf der Buslinie, Feuer und/oder Schäden an einem Busbahnhof, Erfüllung von Anordnungen der Polizei, Todesfälle und Kollisionen im Straßenverkehr, Vandalismus und Terrorismus sowie Elementarereignisse. 32. Im Falle eines Versäumnisses des Unternehmens, seinen Verpflichtungen aufgrund eines Umstands nachzukommen, der sich seiner angemessenen Kontrolle entzieht, hat der Passagier Anspruch auf eine Rückerstattung seines Ticketpreises, aber das Unternehmen übernimmt darüber hinaus keine zusätzliche Haftung. 33. Wenn das Unternehmen den Passagier aus irgendeinem Grund, der nicht anderweitig ausgeschlossen ist (z. B. und insbesondere aufgrund eines mechanischen Ausfalls des Reisebusses des Unternehmens), nicht an seinen Bestimmungsort befördert, wie auf seinem Ticket angegeben, wird das Unternehmen dies auf eigene Kosten und nach eigenem Ermessen tun hinsichtlich der Mittel eine alternative Beförderung organisieren oder bereitstellen, in der Regel einen anderen Reisebus, um die Reise so bald wie möglich unter Berücksichtigung der Umstände zu beenden. Vorausgesetzt, dass das Unternehmen dies innerhalb einer angemessenen Frist tut, übernimmt es keine weitere Haftung als Folge einer Verzögerung bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen. 34. Haftungsbeschränkung für Vertragsbruch Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesen Bedingungen ist die Haftung des Unternehmens für ein Versäumnis seinerseits, den Passagier an das auf dem Ticket angegebene Ziel zu befördern, auf die Erstattung der angemessenen Kosten für die Alternative beschränkt Reise zu einem solchen Zielort mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und der Fahrgast wird nach Vorlage der entsprechenden Quittung oder eines anderen Gutscheins per Einschreiben oder auf elektronischem Weg beim Büro des Unternehmens in ComfortDelGro House, 329 Edgware Road, Cricklewood, London NW2 6JP, Vereinigtes Königreich, erstattet Kosten einer solchen Reise zusammen mit ihrem Original-Stansted Citylink-Ticket. Insbesondere, aber unbeschadet des vorstehenden Absatzes, haftet das Unternehmen nicht für Folgeschäden des Passagiers, die darauf zurückzuführen sind, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, beispielsweise, aber ohne Einschränkung, Passagiere, die Flüge oder andere Anschlussverbindungen verpassen. Komfort an Bord Im Interesse aller Fahrgäste gelten folgende „Komfort“-Regeln: 35. Lärm/Unterhaltung. Das Abspielen von Radios, Kassetten- oder CD-Playern, Stereoanlagen, Musikinstrumenten in Reisebussen und in Reisebusbahnhöfen ist nicht gestattet. Unter der Voraussetzung jedoch, dass der Fahrer eines Reisebusses davon überzeugt ist, dass der Ton einer persönlichen Stereoanlage weder ihm selbst noch den anderen Fahrgästen Anstoß oder Unannehmlichkeiten bereitet, kann er eine Ausnahme von dieser Anforderung zulassen. Ein Reisebus ist ein geschlossener Bereich, und Fahrgäste sollten Mobiltelefone nur dort benutzen, wo es unbedingt erforderlich ist. Wenn „Wi-Fi“ in seinem Bus bereitgestellt wird, kann das Unternehmen keine Zusicherungen hinsichtlich der Qualität des Signals, der verfügbaren Bandbreite, der Download-Geschwindigkeit oder der Kontinuität eines solchen Dienstes geben. 36. Alkoholische Getränke. Es ist den Fahrgästen nicht gestattet, alkoholische Getränke zum Zweck des Konsums an Bord mit in den Bus zu nehmen, solche Getränke im Bus zu trinken oder sich im Bus aufzuhalten, wenn sie nach Ansicht des Fahrers unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stehen. Alle Alkoholbehälter müssen an Bord des Busses immer verschlossen bleiben. 37. Rauchverbot. Passagieren ist es nicht gestattet, an Bord von Fahrzeugen, die von der Gesellschaft betrieben werden, und in allen Busbahnhöfen/Unterständen zu rauchen, einschließlich Ersatzrauchmaterialien wie elektronische Zigaretten (außer wenn angegeben ist, dass das Rauchen ausdrücklich erlaubt ist). Das Unternehmen ist berechtigt, zuwiderhandelnde Fahrgäste aufzufordern, sich aus dem Bus oder Busbahnhof/Unterstand zu entfernen, wenn sie einer Aufforderung zur Raucherentwöhnung nicht nachkommen. 38. Drogen- und Lösungsmittelmissbrauch. Passagieren ist es unter dem Einfluss von Drogen und/oder Lösungsmitteln nicht gestattet, an Bord eines der Dienste des Unternehmens zu gehen oder an Bord zu bleiben. 39. Besondere Bedürfnisse. Bestimmte Sitzplätze oder Rollstuhlbereiche können für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität oder anderen besonderen Bedürfnissen reserviert werden. Passagiere sollten immer allen Aufforderungen des Personals nachkommen, solche Sitzplätze zur Verfügung zu stellen. Alle besonderen Anforderungen sollten dem Unternehmen mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt mitgeteilt werden. 40. Rollstühle. Wo immer möglich, hilft das Unternehmen Passagieren, die Rollstühle benutzen. Ein Rollstuhlfahrer pro Bus kann im Fahrzeug untergebracht werden, sofern der Rollstuhl die Größe von 1200 mm x 700 mm nicht überschreitet und der Platz im Voraus gebucht wurde. Der Rollstuhl muss entsprechend positioniert und gesichert sein. Faltbare Rollstühle werden nach Möglichkeit befördert; batteriebetriebene Rollstühle können jedoch nur befördert werden, wenn sie in zerlegten Teilen sicher im Gepäckraum des Reisebusses verstaut werden können. Das Gewicht jeder Einheit darf in jedem Fall 20kg nicht überschreiten. Das Unternehmen kann nicht garantieren, dass ein Mitarbeiter, der im korrekten Heben und Handhaben des rollstuhlgebundenen Passagiers geschult ist, zur Verfügung steht, um Hilfe zu leisten. Es obliegt daher dem Passagier, geeignete Vorkehrungen zu treffen, um eine qualifizierte Person zur Unterstützung am Einstiegs-, Abfahrts- oder Umsteigepunkt zur Verfügung zu haben, es sei denn, es wurden im Voraus bestätigte Vereinbarungen mit dem Unternehmen getroffen. Die endgültige Entscheidung über die sichere Beförderung von Rollstühlen und deren Insassen liegt bei den Mitarbeitern des Unternehmens, die zum Zeitpunkt des Einsteigens anwesend sind, in Übereinstimmung mit den von Zeit zu Zeit herausgegebenen Richtlinien des Unternehmens. 41. Speisen & Getränke. Die Mitnahme von warmen Speisen und Getränken, z.B. Chips, Speisen zum Mitnehmen, Kaffee, Tee etc. Wir sind berechtigt, Passagieren mit warmen Speisen oder Getränken den Zutritt zu verweigern. Die Fahrgäste werden gebeten, keinen Müll im Bus zu hinterlassen, sondern verantwortungsbewusst zu entsorgen. 42. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zutritt zu verweigern oder jeden Passagier aus dem/den Fahrzeug(en) des Unternehmens zu entfernen, der gegen eine dieser Komfortregeln verstößt oder nach Ansicht des Fahrers oder eines anderen Mitarbeiters des Unternehmens zu verstoßen scheint. Einem Passagier, der sich missbräuchlich, gewalttätig oder gegenüber einem Mitarbeiter oder einer anderen Person bedroht, kann die Reise entweder zum Zeitpunkt des Vorfalls oder danach verweigert werden. Ein Passagier, der auf diese Weise abgelehnt oder entfernt wird, hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Entschädigung vom Unternehmen, und das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung gegenüber diesem Passagier. Gepäck und persönliches Eigentum 43. Weder das Unternehmen noch seine Bediensteten, Vertreter oder Subunternehmer sind übliche Beförderer, und Gepäck und persönliches Eigentum zur Beförderung werden nur unter diesen Bedingungen angenommen. 44. Wir behalten uns das Recht vor, die Beförderung von mehr als zwei mittelgroßen (70 x 30 x 45 cm) Koffern, Rucksäcken oder ähnlichen Gepäckstücken mit einem Gewicht von jeweils nicht mehr als 20 kg und mehr als einer kleinen Tasche im Bus abzulehnen. Zusätzliches Gepäck kann befördert werden, sofern im Fahrzeug eine Unterkunft verfügbar ist, wie vom Fahrer oder einem anderen Mitarbeiter des Unternehmens festgelegt. In diesem Fall wird für Übergepäck eine Gebühr von 5 £ pro Stück erhoben. Das im Bus beförderte Gepäck darf keinen Gang oder Ausgang behindern. 45. Große/gefährliche Gepäckstücke Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Koffer oder andere sperrige Gegenstände oder Gegenstände von anstößiger oder gefährlicher Art oder mit scharfen oder hervorstehenden Kanten abzulehnen, die anderes Gepäck, mit dem es im Bus verpackt ist, zerreißen oder beschädigen können. Das Unternehmen ist auch berechtigt, jeden Passagier aufzufordern, Gepäckstücke zur Inspektion durch den Fahrer oder einen anderen autorisierten Mitarbeiter des Unternehmens in Anwesenheit des Passagiers zu öffnen, wenn das Unternehmen dies aus Sicherheitsgründen für erforderlich hält. Fahrräder und Skier/Surfbretter werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Unterkünften und der Zahlung des entsprechenden Entgelts befördert, sofern sie so verpackt sind, dass andere Gepäckstücke nicht beschädigt werden. Zerbrechliche Gegenstände wie elektronische Geräte, tragbare Fernseher, Radios usw. werden nur befördert, wenn sie eine angemessene Größe haben und sicher verpackt sind. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden an solchen Gegenständen, wie auch immer diese verursacht wurden. Gepäck potenziell gefährlicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Waffen, Schusswaffen, Sprengstoffe oder brennbare Gegenstände) darf ohne die ausdrückliche Genehmigung eines Mitarbeiters des Unternehmens nicht in einem Bus befördert werden. 46. Die Passagiere sind dafür verantwortlich, sich und ihr Gepäck auf den richtigen Service zu bringen. Medikamente und Wertsachen sollten nicht im Gepäckraum verstaut, sondern mit an Bord genommen werden. Wenn das Personal des Unternehmens mit dem Gepäck behilflich ist, liegt es in der Verantwortung des Passagiers, es im Bus und aus dem Bus zu sehen. Der Fahrgast muss auch jederzeit auf sein Gepäck achten, auch an Busbahnhöfen, Haltestellen und im Bus. 47. Gepäck, das dem Unternehmen zur Aufbewahrung übergeben wird, muss deutlich und angemessen gekennzeichnet, sicher verpackt und verschlossen/befestigt sein. Der Name, das Ziel und die Kontakttelefonnummer des Passagiers sollten auf der Außenseite des Gepäcks angegeben werden. 48. Das Unternehmen haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung des Gepäcks oder des Eigentums des Passagiers, es sei denn, ein solcher Verlust oder Schaden wurde durch Fahrlässigkeit seitens des Unternehmens, seiner Bediensteten oder Vertreter verursacht; und falls das Unternehmen gemäß dieser Klausel für Verluste oder Schäden haftbar ist, ist seine Haftung in einem solchen Fall auf die Summe von 100 £ für jeden einzelnen Anspruch beschränkt. Wenn ein Gepäckstück Gegenstände enthält, die mehr als einer Person gehören, wird nur eine Reklamation von der Gesellschaft berücksichtigt. Die Haftung des Unternehmens ist auf £25 für jeden verlorenen oder beschädigten Gegenstand im Gepäck beschränkt. Das Unternehmen haftet nicht für irgendwelche finanziellen Verluste. Hierzu gehören Bargeld, Wertpapiere wie Schecks, Zahlungsanweisungen, Prämienpapiere und Urkunden sowie alle anderen Gegenstände, die einen Geld- oder Geldwert haben können. Das Unternehmen empfiehlt den Passagieren, ihr Gepäck und ihr persönliches Eigentum zu versichern. 49. Der Verlust von Gepäck oder persönlichem Eigentum muss sofort einem Mitarbeiter des Unternehmens und auch der örtlichen Polizeistation gemeldet werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, für die Aufbewahrung und Rückgabe von Fundsachen eine Gebühr gemäß den geltenden Vorschriften zu erheben. Alle verlorenen Gegenstände, die nicht abgeholt werden, werden nach 60 Tagen entsorgt, obwohl Gegenstände, die als verderblich oder gefährlich gelten, sofort entsorgt werden können. Jedes Gepäckstück, das unter Sicherheitsgesichtspunkten Anlass zur Sorge geben könnte, kann der Polizei oder einer anderen zuständigen Behörde übergeben werden, was zu seiner Vernichtung führen könnte. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung in Bezug auf die sichere Aufbewahrung von verlorenem oder unbeaufsichtigtem Gepäck, außer wie oben beschrieben. Beförderung von Tieren 50. Tiere, mit Ausnahme von Blindenführhunden, die registrierte blinde Personen begleiten, und Hörhunden, die gehörlose Personen begleiten, mit geeignetem Ausweis, werden auf den Diensten des Unternehmens nicht befördert. 51. Wird ein Tier ohne Erlaubnis des Fahrers an Bord genommen, muss der Passagier es entfernen. Allgemein 52. Die veröffentlichten Fahrzeiten der Dienste sind nur ungefähre Angaben, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, dass die Dienste zu den in ihren Fahrplänen oder auf ihrer Website angegebenen Zeiten beginnen oder ankommen oder dass diese Dienste mit anderen als Anschlussdienste ausgewiesenen Diensten verbunden werden. 53. Außer wie in diesen Bedingungen vorgesehen, haftet das Unternehmen nicht für Verluste, die sich aus einer Verzögerung solcher Dienstleistungen ergeben oder verursacht werden oder dadurch, dass diese nicht gemäß ihren veröffentlichten Zeiten arbeiten. 54. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Fahrpläne zu ändern oder Dienste oder Abfahrten oder andere Einrichtungen ohne Vorankündigung auszusetzen, zu stornieren oder zurückzuziehen, unabhängig davon, ob ein Passagier eine Unterkunft gebucht hat. 55. Es bleibt das Recht vorbehalten, die Beförderung zwischen den Punkten, die auf dem dem Passagier ausgestellten Ticket angegeben sind, mit anderen Mitteln als den Fahrzeugen durchzuführen, die für die Fahrten vorgesehen sind, auf die sich das Ticket bezieht. 56. Alle Vorkehrungen für Hotelunterkünfte, Mahlzeiten, Erfrischungen, Eintritte in oder für die Nutzung von Räumlichkeiten, Fahrzeugen (einschließlich Reisebussen), Zügen, Fähren, Flugzeugen oder anderen Beförderungsmitteln, die von anderen Personen oder Körperschaften als dem Unternehmen betrieben werden, werden vom Unternehmen als Agent für und im Namen des Passagiers, unter der ausdrücklichen Bedingung, dass das Unternehmen nicht für Verluste, Schäden, Verletzungen, Verspätungen oder Unannehmlichkeiten haftet, die dem Passagier als Ergebnis solcher Vereinbarungen für solche Angelegenheiten oder deren Nutzung entstehen. Solche Vereinbarungen unterliegen allen Satzungen, Vorschriften oder Bedingungen des Anbieters der Einrichtung. 57. Anwendbares Recht Alle Tickets, die im Namen des Passagiers verkauft oder abgeschlossen werden, unterliegen der Bedingung, dass die Gesetze Englands für den Vertragsabschluss und die Bestimmung der Rechte und Pflichten der jeweiligen Parteien gelten und dass keine Klagen oder anderen Verfahren stattfinden von einer Partei in Bezug auf den Vertrag oder für Schäden unabhängig von diesem Vertrag geltend gemacht werden, außer bei einem zuständigen Gericht in England. Sofern in diesen Beförderungsbedingungen nicht anders angegeben, hat keine andere Person als der Passagier oder das Unternehmen Anspruch auf Bestimmungen eines Beförderungsvertrags zwischen diesen Parteien oder ist berechtigt, sich darauf zu berufen oder diese durchzusetzen. Jegliche Bezugnahme auf das Geschlecht hierin umfasst alle Geschlechter, und Singular und Plural gelten je nach Kontext. Verbindung Flughafen Stansted – London: GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSLEISTUNGEN VON Airport Bus Express 1. Bei uns einkaufen 2.1 Sobald Sie das Ticket gekauft haben, ist es nicht erstattungsfähig. 2.2 Sobald wir Ihre Bestellung geprüft haben, senden wir Ihnen das E-Ticket per E-Mail, das ausgedruckt und auf Ihrer Reise mitgebracht werden muss. 2.3 Sie müssen mit Ihrem Ticket reisen: Sie müssen Ihr Ticket immer mit sich führen, wenn Sie in unserem Bus fahren, und sollten Ihr Ticket für die Fahrt vorzeigen. Wenn Sie Ihre Fahrkarte bei der Fahrt nicht mitnehmen oder auf Aufforderung nicht vorzeigen, gelten Sie als ohne Fahrkarte gereist. Wenn Sie beim Einsteigen kein Ticket haben, und vorbehaltlich verfügbarer Sitzplätze, muss ein Ticket beim Fahrer gekauft werden. Wenn Sie ein elektronisches Ticket gekauft haben, müssen Sie sicherstellen, dass es dem Fahrer oder einem autorisierten Mitarbeiter des Airport Express Bus jederzeit auf Ihrem Smartphone angezeigt werden kann. 2.4 Abbildungen von Produkten auf dieser Website dienen nur zur Veranschaulichung. 2.5 Obwohl wir versuchen, so genau wie möglich zu sein, sind alle bereitgestellten Informationen ungefähr und werden in gutem Glauben bereitgestellt. 2.6 Dieser Vertrag unterliegt englischem Recht. 2.7 Indem Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, stimmen Sie diesen Bedingungen sowie unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen der Website zu und akzeptieren diese. 3. Wie man eine Bestellung aufgibt 3.1 Sie können unsere Website verwenden, um eine Bestellung aufzugeben, indem Sie das Produkt auswählen, das Sie kaufen möchten, und es in Ihren Warenkorb legen. Artikel, die Sie nicht benötigen, können Sie jederzeit aus Ihrem Warenkorb entfernen. 3.2 Versandkosten werden angezeigt, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. 3.3 Sie müssen die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung vollständig bezahlen. 3.4 Wir verwenden sichere Zahlungsmöglichkeiten für Online-Einkäufe, die durch branchenübliche SSL-Verschlüsselung unterstützt werden, für die wir verantwortlich sind. Sie können Ihre Bestellung auf unserer sicheren Website mit Visa, Mastercard oder Delta/Connect bezahlen, und Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt an das Zahlungssystem übertragen. 3.5 Aktionspreise gelten nur während des angegebenen Zeitraums. 3.6 Alle auf unserer Website angegebenen Preise sind in britischen Pfund angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 3.7 Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, sind Änderungen möglicherweise nicht mehr möglich oder können zusätzliche Kosten verursachen. 3.8 Sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist, senden wir Ihnen Ihr E-Ticket per E-Mail zu. 3.9 Wir verwenden Sage Pay, um Transaktionsinformationen zu sammeln und zu verarbeiten. Weitere Einzelheiten zur Sicherheitsrichtlinie von Sage Pay finden Sie hier: www.sagepay.co.uk/policies/security-policy 4. Ihre E-Ticket-Details 4.1 Tickets sind nicht erstattungsfähig, 4.2 Ihr E-Ticket ist nicht erstattungsfähig. 4.3 Ihr Ticket ist ein offenes Ticket und in beide Richtungen gültig. 4.4 Ihr Ticket ist nur einmal gültig, obwohl jeder, den Sie bevollmächtigen, Ihr Ticket verwenden kann. 4.5 Wenn wir den Preis ändern, ist das Ticket 90 Tage nach der Preisänderung gültig. 5. Widerruf und Rückgabe 5.1 Ihr Ticket ist nicht erstattungsfähig und kann nicht zurückgegeben werden. 6. Haftung 6.1 Die auf dieser Website verkauften Produkte wurden so konzipiert, dass sie allen relevanten britischen Gesetzen entsprechen. Wir können nicht garantieren oder vertreten, dass sie gesetzliche Anforderungen außerhalb des Vereinigten Königreichs erfüllen. 6.2 Wir haften nicht für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden. Buchen Sie daher den Einbau der Ware erst, wenn Sie diese erhalten und geprüft haben. Flughafen Barcelona – Service Barcelona: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSLEISTUNGEN VON AEROBÚS TRANSPORTBEDINGUNGEN Tickets mit einem QR-Code müssen vor dem Einsteigen in den Bus entwertet werden. Bitte halten Sie während der gesamten Fahrt eine gültige Kopie Ihres Tickets bereit. Bitte sprechen Sie nicht und lenken Sie den Fahrer nicht ab. Bitte überlassen Sie die reservierten Sitzplätze denen, die sie benötigen. Essen oder trinken Sie an Bord unserer Busse nicht. Bitte stellen Sie Ihr Gepäck in den dafür vorgesehenen Raum. Bitte fordern Sie Ihre Haltestelle im Voraus an. Bitte bewegen Sie sich in die Nähe des Ausgangs, wenn sich Ihre Haltestelle in der Nähe befindet. Bitte behalten Sie Ihre Sachen im Auge. VERHALTENSSTANDARDS: Rauchen Sie nicht an Bord. Beschädigen oder zerstören Sie den Bus nicht. Passagiere müssen an den dafür vorgesehenen Türen ein- und aussteigen. Die Passagiere müssen angemessene Gesundheits- und Hygienebedingungen erfüllen, um andere Kunden nicht zu belästigen oder zu belästigen. Bitte folgen Sie den Anweisungen unseres Personals. Das Reisen mit Tieren ist nicht gestattet, mit Ausnahme von Assistenzhunden oder kleinen Haustieren, die in geeigneten Behältnissen gehalten werden. Das Personal kann Fahrgäste, die die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen, den Zutritt verweigern oder aus dem Bus entfernen. TICKETS: Die Fahrgäste müssen für die gesamte Fahrt im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein. One-Way-Tickets sind 1 Jahr gültig. Rückfahrkarten. Das Online-Ticket ist 1 Jahr gültig, während nur das Hin- und Rücksegment 15 Tage ab Nutzung des ersten Segments gültig ist. Danach sind die Tickets nicht mehr gültig. Der AEROBUS ist kein integrierter Service für das Tarifsystem, daher berechtigt das AEROBUS-Ticket nicht zum Umsteigen oder zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Kinder bis 4 Jahre reisen kostenlos. Manipulierte oder beschädigte Tickets sind ungültig. VERLETZUNGS- UND STRAFGEBÜHREN: Reisen ohne gültiges Ticket werden mit einem Mindestfahrpreis von 100 € geahndet. Dies ist ein Auszug aus den Fahrgastvorschriften der öffentlichen Verkehrsdienste, die von der Barcelona Metropolitan Transport Authority abgedeckt werden. Lesen Sie die vollständigen Beförderungsbedingungen auf der Website der AMB (http://www.ambmobilitat.cat/Principales/Inicio.aspx). Die Busfahrer und das Personal an der Bushaltestelle können Antragsformulare aushändigen. Service Flughafen Treviso – Venedig: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSDIENSTE, DIE VON Barzi Services BEREITGESTELLT WERDEN./strong> Service Flughafen Treviso – Venedig: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSDIENSTE, DIE VON Barzi Services BEREITGESTELLT WERDEN. ALLGEMEINE REISEBESTIMMUNGEN Die Tickets sind benannt, nicht an Dritte übertragbar und gelten nur für die Fahrt und den Tag, für den sie ursprünglich ausgestellt wurden. Im Falle einer Flugverspätung können die Passagiere mit der nächsten Fahrt weiterreisen. Das Ticket ist dem Personal auf Verlangen vorzuzeigen. Falls das Ticket nicht verwendet wird, hat der Passagier keinen Anspruch auf eine Rückerstattung oder eine Datumsänderung. Als Preis der Leistung gilt der zum Zeitpunkt der Ausstellung gültige Preis, dies gilt auch für eventuelle spätere Änderungen. Nach der Ausstellung der Tickets müssen die Fahrgäste überprüfen, ob alle Angaben (Reisedaten, Abfahrts- und Zielort der Dienstleistung, Uhrzeit) korrekt sind. Alle Informationen zu den Fahrplänen unterliegen Änderungen, daher muss die genaue Uhrzeit der Fahrten zum Zeitpunkt der Buchung erneut bestätigt werden. Der Beförderer übernimmt keine Verantwortung für Verspätungen oder annullierte Fahrten aufgrund von Umständen, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen, wie Streiks und Wetterbedingungen. • Gepäcktransport Jeder Passagier darf ein Handgepäck mitführen. Der Spediteur kann die Beförderung von Gegenständen verweigern, die als mit den üblichen Mitteln des Unternehmens unvereinbar angesehen werden oder die unseren Sicherheitsvorschriften widersprechen. Das Mitführen von Flüssigkeiten jeglicher Art ist strengstens untersagt. Die Fluggesellschaft haftet nicht für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gegenstände oder Gepäck. Das Gepäck ist nicht versichert und reist auf eigenes Risiko des Passagiers. Reklamationen müssen innerhalb von zwei Tagen ab Reisedatum persönlich geltend gemacht und sukzessive schriftlich bestätigt werden. Für den Fall, dass ein Gepäckstück, das dem Beförderer in Verwahrung gegeben wurde, verloren geht, beträgt die Rückerstattung niemals mehr als 100 €. Alle Pakete müssen deutlich mit Adresse und Kontaktdaten sowohl des Absenders als auch des Empfängers gekennzeichnet sein. • Kindertransport Kinder zwischen 0 und 8 Jahren reisen kostenlos. • Transport von Haustieren In unseren Bussen dürfen keine Haustiere reisen. Flughafen Prag – Dienst Prag: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSLEISTUNGEN DES Flughafens Prag Überweisungen Alle Ansprüche auf Geldrückgabe und etwaige Schadensersatzansprüche müssen innerhalb von 30 Tagen schriftlich oder per E-Mail geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist hat der Kunde keinen Anspruch auf Geldrückzahlung (Schadensersatz). Eine Reklamation des Kunden wird jedoch auch in diesem Fall ordnungsgemäß erledigt. Die Entschädigung für verursachte Schäden/Unannehmlichkeiten ist auf einen Höchstbetrag begrenzt, der dem Preis der Beförderung bei Einzelbuchung entspricht, jedoch einen Betrag von 2.000 CZK nicht übersteigt. ( €73). Beschwerden Im Falle eines Problems muss das folgende Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden befolgt werden. Will ein Kunde Schadensersatzansprüche geltend machen, ist das Unternehmen im Falle eines Problems unverzüglich über die entstandene Situation zu informieren. Falls ein Kunde seinen Fahrer nicht finden kann oder ein anderes Problem mit einer bestimmten bestellten Dienstleistung hat, kontaktiert er das Unternehmen unverzüglich telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer. Wird ein Problem nicht unverzüglich oder nicht im erforderlichen Umfang behoben, teilt der Kunde dies der Gesellschaft per E-Mail oder schriftlich mit und gibt alle Einzelheiten der Beschwerde an. Dann wird die Beschwerde so schnell wie möglich untersucht, normalerweise innerhalb weniger Tage. Pflichten des Kunden Ein Kunde ist verpflichtet, sich während des Transports gemäß den Anweisungen des Fahrers zu verhalten und allgemein die geltenden Sicherheitsvorschriften für den Transport einzuhalten. Ein Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er vor der Durchführung des Transports über alle Umstände einschließlich der Sicherheitsvorschriften informiert wurde. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, die Einrichtungen und Transporträume des Beförderers in keiner Weise zu beschädigen und sauber zu halten. Ein Kunde ist sich seiner Haftung für Schäden bewusst, die er dem Unternehmen oder dem beauftragten Spediteur aufgrund des Verhaltens des Kunden verursacht, wenn die genannten Pflichten verletzt werden. Darüber hinaus ist ein Kunde verpflichtet, die Fahrt zum vereinbarten Beginn anzutreten, mit Ausnahme der Fälle, in denen Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie beispielsweise die genannten Gründe, dies verhindern Kleinkinder (0-2) haben keinen Anspruch auf einen Sitzplatz und müssen auf dem Schoß des begleitenden Erwachsenen reisen Gültigkeit der Geschäftsbedingungen Diese Geschäftsbedingungen gelten auf unbestimmte Zeit ab dem 10. März 2016. Bei einer Änderung dieser AGB, die sich das Unternehmen vorbehält, sind für den Kunden die Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bzw. der Absendung der gültigen Bestellung gültigen Fassung verbindlich. Modlin Airport – Warsaw center service: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSLEISTUNGEN VON TRANS KINETIK Sp. z o.o. Sp. k. I. Allgemeine Bestimmungen 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als „Beförderungsbedingungen“ bezeichnet) definieren die Bedingungen für Service, Check-in, Personenbeförderung und deren Gepäck gemäß dem Transportgesetz vom 15. November 1984 (d. h. Gesetzblatt [ Dz. U.] aus dem Jahr 2012 Pos. 1173), im Folgenden „Transportgesetz“ genannt. 2. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten für die von Radosław Rzepnikowski und Janusz Sadowski, handelnd als die Gesellschaft TRANS KINETIK Sp. z o.o. Sp. k. mit Sitz in Warschau, ul. Pełczyńskiego 22a lok. 78, 01-471 Warschau, Steuernummer (NIP): 522-299-59-83, basierend auf den Genehmigungen für Linienbusbeförderungsdienste, darunter insbesondere Genehmigungen für die Durchführung von Liniendiensten im inländischen Straßenverkehr Modlin – Warschau – Łódź und gemäß der Genehmigung zur Durchführung besonderer Linienverkehrsdienste im inländischen Straßenverkehr Warszaw – Modlin Genehmigung 0000968/2 vom 26.09.2013 Genehmigung 0000968/2 vom 5. November 2012 Genehmigung 0000968/1 vom 21. August 2012 Genehmigung 0000968 vom 1. August 2012. II.Begriffsbestimmungen 1. Für die Zwecke dieser Beförderungsbedingungen gelten die folgenden Definitionen: A. Träger - Radosław Rzepnikowski und Janusz Sadowski handeln als Trans Kinetik Sp. z o.o. Sp. k. mit Sitz in Warschau, ul. Pełczyńskiego 22a lok. 78, 01-471 Warschau, Steuernummer (NIP): 522-299-59-83, Erbringung von Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Grundlage der Genehmigungen für besondere Liniendienste im inländischen Straßenverkehr; b. Ticket – ein vom Beförderer ausgestelltes Dokument in Form eines E-Tickets oder eines regulären Tickets, das den Inhaber zur einmaligen Nutzung der vom Beförderer erbrachten Dienstleistung berechtigt; c. e-Ticket – ein vom Beförderer elektronisch ausgestelltes und zugestelltes Dokument in Form einer grafischen Datei, das den Inhaber zur einmaligen Nutzung der vom Beförderer erbrachten Dienstleistung berechtigt. Ein e-Ticket, das von einem Passagier oder einer Person, die auf Anfrage eines Passagiers handelt, einschließlich eines Ticketverkaufsagenten, ausgedruckt wird, bleibt ein e-Ticket; b. Reguläres Ticket – ein vom Beförderer an einer Verkaufsstelle ausgestelltes Dokument, das den Inhaber zur einmaligen Nutzung der vom Beförderer erbrachten Dienstleistung berechtigt; c. Gebühr – eine Gebühr für den auf dem Ticket angegebenen Beförderungsdienst; f. Passagier – eine Person, die eine gültige Fahrkarte für die Nutzung eines vom Beförderer bereitgestellten Beförderungsdienstes besitzt, insbesondere eine Person, die eine solche Leistung auf der Grundlage einer gültigen Fahrkarte nutzt, und ein Kind unter 2 Jahren, das auf dem Schoß eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten befördert wird . g. Gepäck – bewegliche Gegenstände, die in einer geeigneten Verpackung untergebracht sind und von einem Passagier an Bord genommen werden; h. Aufgegebenes Gepäck – Gepäck mit einem Höchstgewicht von 30 kg, das im Gepäckraum befördert wird; ich. Handgepäck – Gepäck, dessen Abmessungen es ermöglichen, das Gepäck unter dem Sitz oder auf einem Regal über dem Sitz eines Passagiers zu platzieren. Das Gepäck darf während der Fahrt nicht den Gang oder die Notausgänge versperren oder auf einem Sitz platziert werden; j. Beförderungsdienst – ein von der Fluggesellschaft bereitgestellter Beförderungsdienst, einschließlich Gepäcktransport, vom ausgewählten Abfahrtsort zum im Ticket angegebenen Bestimmungsort; k. Beförderungsvertrag – ein Vertrag, der von und zwischen dem Luftfrachtführer und einem Fluggast beim Kauf des Flugscheins durch einen Fluggast geschlossen wird und in Übereinstimmung mit dem der Luftfrachtführer den Fluggast zusammen mit seinem Gepäck vom ausgewählten Abfahrtsort zum im angegebenen Bestimmungsort befördert Ticket, zu den Bedingungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beförderungsdienstes enthalten sind; l. Verkaufsstelle – eine Verkaufsstelle für Tickets, die zum eigenen Vertriebsnetz der Fluggesellschaft gehört. m. Website des Beförderers – die unter www.modlinbus.pl, www.modlinbus.com.pl und www.modlinbus.com registrierte Website des Beförderers, über die der Beförderer das E-Ticket-Verkaufssystem anbietet. III.Passagier 1. Ein Fluggast ist verpflichtet, die Bestimmungen der Beförderungsbedingungen einzuhalten, insbesondere: a. ein gültiges Ticket zum Check-in-Zeitpunkt zu besitzen, b. das Gepäck so vorzubereiten, dass die Sicherheit anderer Passagiere nicht gefährdet wird, c. das Gepäck, das kein Handgepäck ist, im rechten Gepäckraum des Reisebusses zu platzieren, d. den Sicherheitsgurt anzulegen und bestimmungsgemäß zu verwenden, e. an Bord des Busses keine alkoholischen Getränke zu konsumieren, zu rauchen und keine Substanzen (z. B. Drogen) einzunehmen. f. Im Falle des Kaufs eines Tickets, um vor einem Flug am Flughafen anzukommen, ist ein Passagier verpflichtet, eine solche Fahrt zu wählen, deren voraussichtliche Ankunftszeit am Flughafen mindestens 2 Stunden vor dem Abflug des Flugzeugs liegt, wobei zu berücksichtigen ist potenzielle atmosphärische Bedingungen und Verkehr. 2. Wenn der Fahrgast beabsichtigt, mit einem Kind zu reisen, das kleiner als 150 cm ist, kann er für die Zeit der Reise einen Kindersitz oder eine andere Rückhaltevorrichtung im Bus montieren. In diesem Zusammenhang teilt der Beförderer mit, dass: Kinder im Alter von 0-2 Jahren werden kostenlos befördert, ausschließlich in einem Kinderautositz oder einer anderen Kinderbeförderungsausrüstung, die dem Gewicht und der Größe des Kindes und den in den Vorschriften der Europäischen Union vorgeschriebenen technischen Bedingungen entspricht oder in der UNECE bezüglich Autosicherheitssitz im Fahrzeug. Ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter, der mit einem Kind reist, ist verpflichtet, selbst für einen Autokindersitz zu sorgen. Das Kind sollte während der gesamten Reise im Autositz bleiben (es ist nicht erlaubt, Kinder an den Händen oder auf dem Schoß zu tragen) – dies sollte dem Beförderer (per E-Mail und / oder Telefon) vor der ordnungsgemäßen Reise gemeldet werden den Sitzplatz im Bus zu buchen, unter Schmerzen der Reiseunfähigkeit. Kind zwischen 2-12 Jahren (3. Eine minderjährige Person muss mit einem gesetzlichen Vertreter reisen. Für die Erfüllung aller Pflichten während der Reise durch den Minderjährigen haftet ihr gesetzlicher Vertreter, 4. Der gesetzliche Vertreter einer minderjährigen Person ist verpflichtet, die Inhalte zu kontrollieren, die die minderjährige Person durch Monitore verwendet, die im Bus oder WLAN für den Zugang zum Internet verfügbar sind. IV. Gepäck 1. Jeder Passagier kann maximal zwei Gepäckstücke mit an Bord nehmen, darunter: a. ein Stück Aufgabegepäck, a. ein Stück Handgepäck. 2. Darüber hinaus ermöglicht der Beförderer einem Fahrgast die Möglichkeit, Sportausrüstung (Fahrrad, Snowboard usw.) wenn und nur wenn es möglich ist, es im Gepäckraum und in der Verpackung unterzubringen, was eine sichere Reise ermöglicht. 3. Der in den vorstehenden Abschnitten 1 und 2 genannte Transportdienst schließt aus: 1) Gegenstände, deren Beförderung aufgrund gesonderter gesetzlicher Vorschriften verboten ist; 2) gefährliche Gegenstände oder Gegenstände, die Personen oder Eigentum schaden können; 3) Leiche und menschliche Überreste. 4. Bei begründetem Verdacht kann der Beförderer prüfen, ob der Inhalt des Gepäcks nicht gegen die Bestimmungen des vorstehenden Abschnitts 3 verstößt. Sollte sich ein Passagier nicht zur Teilnahme an der Kontrolle melden oder nicht gefunden werden, wird die Kontrolle in Anwesenheit von Personen durchgeführt, die von der Fluggesellschaft zu diesem Zweck bestimmt wurden. 5. Sollte ein Verstoß gegen Ziffer 3 festgestellt werden, gehen die mit der Überprüfung verbundenen Kosten zu Lasten des Fahrgastes. 6. Der Beförderer kann die Annahme von Gegenständen als Gepäck verweigern, die aufgrund ihrer Beschaffenheit während des Transports beschädigt oder zerstört werden können, wenn die verwendete Verpackung nicht ausreichend ist oder die erforderliche Verpackung nicht bereitgestellt wurde. 7. Der Beförderer nimmt keine Geldhinterlegungen, Wertpapiere und Wertgegenstände, insbesondere Kostbarkeiten oder Gegenstände von wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert, zur Aufbewahrung entgegen. Der Passagier darf die oben genannten Gegenstände nur in seinem Handgepäck unter eigener Aufsicht transportieren. Der Beförderer haftet nicht für Verluste oder Schäden an den oben genannten Gegenständen, es sei denn, ein solcher Schaden oder Verlust wurde durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit des Beförderers verursacht. 8. Die vom Beförderer zu zahlende Entschädigung für Verlust oder Beschädigung von Eigentum darf den normalen Wert der Sachen nicht übersteigen. Bei der Beförderung von Waren mit einem Wert von mehr als 500,00 (fünfhundert) Zloty, insbesondere von elektronischen Geräten, muss der Passagier diese selbst versichern und dies dem Personal melden, bevor er das Gepäck in den Laderaum bringt. 9. Nach Beendigung der Busfahrt auf einer bestimmten Strecke im Fahrzeug zurückgelassenes Gepäck, sofern es vorbehaltlich der Fundbestimmungen noch nicht der zuständigen Behörde übergeben wurde, wird dem berechtigten Fahrgast gegen Quittung herausgegeben Empfang durch den Fluggast nach Nachweis der Berechtigung des Fluggastes zur Abholung des Gepäcks. Gegenstände, die aus Vergesslichkeit oder aus anderen Gründen in Fahrzeugen zurückgelassen wurden, fallen nicht unter den Schutz oder die Haftung des Beförderers, es sei denn, der Schaden wurde durch Verschulden des Beförderers verursacht. 10. Der Luftfrachtführer haftet nicht für Gepäck oder Gegenstände außerhalb des Gepäckraums, es sei denn, der Schaden wurde durch ein Verschulden des Luftfrachtführers verursacht. V.Carrier 1. Gemäß diesen Beförderungsbedingungen muss der Beförderer: a. den Beförderungsdienst mit dem Reisebus durchführen, der den Transport eines Passagiers und seines Gepäcks gemäß dem Beförderungsvertrag auf der im Ticket angegebenen Strecke umfasst. b. Gewährleistung von Sicherheits- und Hygienebedingungen, Komfort sowie ordnungsgemäßem Service während der Erbringung des Beförderungsdienstes. 2. Der Beförderer hat das Recht, die Erbringung einer Beförderungsleistung oder die Fortsetzung der Beförderung zu verweigern, wenn: a. ein Passagier die beförderungsrechtlichen Vorschriften oder Bedingungen des Beförderungsvertrags und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einhält, b. ein Passagier befindet sich in einem Zustand oder verhält sich in einer Weise, die die Sicherheit oder den Komfort anderer Passagiere beeinträchtigen könnte; insbesondere darf der Beförderer die Beförderung eines Passagiers, der durch sein Verhalten die öffentliche Ordnung stört, sich beleidigend, beleidigend oder aggressiv verhält, nicht zulassen oder weiterbefördern, es sei denn, die Weigerung, den Beförderungsdienst zu erbringen oder einen Passagier weiter zu befördern, verstößt gegen soziale Grundsätze . 3. Der Beförderer behält sich das Recht vor, den Beförderungsdienst an andere Beförderer zu vergeben. 4. Der Beförderer haftet nicht für Verzögerungen, die auf zufällige Ereignisse und Verkehrsereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. 5. Die Fluggesellschaft behält sich das Recht vor, den Fahrplan zu aktualisieren und dabei die bereits vorgenommenen Reservierungen zu ändern. 6. Im Falle einer verspäteten Ankunft des letzten planmäßigen Flugzeugs am Flughafen Warschau-Modlin an einem bestimmten Tag behält sich der Beförderer das Recht vor, den Abflug des letzten Busses vom Flughafen Warschau-Modlin zu verzögern, der an diesem Tag im Flugplan vorgesehen ist um es Passagieren mit verspätetem Flug zu ermöglichen, den Service des Beförderers direkt nach ihrer Ankunft zu nutzen. Im Falle der vorgenannten Verspätung sind alle Fahrgäste, die das Ticket für den verspäteten Bus vor der Ankündigung einer verspäteten Busabfahrt durch den Beförderer gekauft haben, berechtigt, ihr Ticket bis zum Beginn der Busabfahrt zurückzugeben und eine Rückerstattung der gesamten Ticketgebühr zu erhalten. 7. Der Beförderer auf ausgewählten Strecken (z. Łódź, Bydgoszcz, Toruń, Włocławek, Płock) bietet die Möglichkeit, die in den Sitzplätzen verfügbaren Monitore zu nutzen. Der Passagier kann Videos aus der Reihe von Filmen ansehen, die auf den Monitoren des Beförderers verfügbar sind, und die Verwendung von Monitoren zur Nutzung des Internets über Wi-Fi. Der Kauf eines Tickets für die angegebene Strecke garantiert keinen Sitzplatz mit Zugang zum Monitor, da einer der Sitzplätze ohne Zugang zum Monitor ist. 8. Bei Fahrten auf der Strecke nach Absatz. 6 oben, ist der Beförderer berechtigt, Reisebusse oder Busse, die nicht mit Monitoren ausgestattet sind, für die Beförderung zu ersetzen, wenn ein mit Monitoren ausgestatteter Bus aus dienstlichen Gründen nicht verfügbar ist. VI.Ticket 1. Nur ein gültiges Ticket, das ein Passagier zum Zeitpunkt des Eincheckens besitzt, ist ein Dokument, das zum Service mit Gepäck unter den in den folgenden Beförderungsbedingungen beschriebenen Bedingungen berechtigt. 2. Die Fluggesellschaft verkauft Tickets über das auf der Website der Fluggesellschaft verfügbare Online-Verkaufssystem gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Ticketverkauf und an einer Verkaufsstelle. Tickets können auch von Agenten verkauft werden, die Tickets auf Anfrage eines Passagiers auf der Website der Fluggesellschaft kaufen. 3. Der Kauf eines Tickets verpflichtet den Fluggast zur Zahlung der Gebühr. 4. Von der Fluggesellschaft ausgestellte Tickets tragen den Namen des Inhabers und dürfen von Passagieren nicht weiterverkauft werden. 5. Normale Tickets oder E-Tickets müssen von einem Passagier dem Buspersonal, das die Fluggesellschaft vertritt, zu Überprüfungszwecken vorgezeigt werden. Dies ist eine Bedingung für die Nutzung des Beförderungsdienstes. 6. Rechnungen werden auf Wunsch des Kunden ausgestellt. Der Dienstleister behält sich 21 Tage für die Zusendung einer ausgedruckten Rechnung vor. Der Nachricht sollte eine Originalquittung beigefügt sein und im Falle eines Mangels kann die Rechnung nicht ausgestellt werden. Bei Rechnungen für elektronische Tickets kann die Rechnungsanforderung per E-Mail erfolgen. 7. Ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter, der mit einem Kind unter 2 Jahren reist, muss das Kind auf dem Schoß oder in einem Kindersitz mitnehmen. 8. Für die Beförderung eines Kindes unter 2 Jahren auf dem Sitz eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten fallen keine zusätzlichen Gebühren an. 9. Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket hat ein Kind im Alter von 0 bis 12 Jahren, das je nach Alter auf einem Beifahrersitz oder einem Sicherheitskindersitz reist. 10. Die übrigen Fahrgäste sind verpflichtet, Fahrkarten zum vollen Preis zu kaufen. VII. Änderung und Rückgabe einer Fahrkarte 1. Bis zu dem auf dem Ticket angegebenen Abflugdatum kann ein Passagier eine Änderung des Abflugdatums oder der Abflugzeit beantragen. Eine solche Änderung kann jedoch nur vorgenommen werden, wenn für die von einem Passagier angegebene neue Reise noch Sitzplätze verfügbar sind. 2. Im Falle einer Flugannullierung oder Umleitung zu einem anderen Flughafen als Warschau-Modlin aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Beförderers liegen (höhere Gewalt, Nebel, Schneesturm usw.), Das Ticket kann nicht zurückgegeben werden. Es ist jedoch möglich, das Reisedatum zu ändern, dies muss jedoch vor dem im Ticket angegebenen Abflugdatum erfolgen, sofern Sitzplätze für einen bestimmten Service verfügbar sind. 3. Im Falle einer Verspätung aufgrund von zufälligen Ereignissen sowie Verkehrsereignissen kann das Ticket nicht zurückgegeben werden. 4. Sollte ein Passagier aus eigenem Verschulden oder infolge einer verspäteten Ankunft zu spät zu einer bestimmten Fahrt kommen, kann das Ticket nicht zurückgegeben werden. Der Beförderer kann das ungenutzte Ticket als gültig für den nächsten Service oder den ersten Service am nächsten Tag anerkennen, abhängig von der Anzahl der verfügbaren Sitzplätze. VIII.Transport von Tieren 1. Es ist verboten, Tiere in den Reisebussen des Beförderers zu transportieren, mit Ausnahme eines Blindenführhundes, der einer behinderten Person hilft. 2. Ein Blindenhund muss mit einem Geschirr ausgestattet sein, auf dem sichtbar die Aufschrift „Pies asystujący“ (Assistenzhund) steht, und über ein Zertifikat verfügen, das den Status des Assistenzhundes sowie Bescheinigungen über durchgeführte tierärztliche Impfungen bestätigt. Eine behinderte Person ist nicht verpflichtet, dem Assistenzhund einen Maulkorb anzulegen und ihn an der Leine zu führen. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES KOSTENLOSEN INTERNETZUGANGS (WIFI) UND ZUSÄTZLICHER DIENSTE 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen Bedingungen und Grundsätze für die Nutzung des Internetzugangs über Wi-Fi und zusätzliche Dienste fest, die vom Dienstleister bereitgestellt werden (Ausdruck der Bordkarte und Online-Check-in für Passagiere). 2. Für Zusatzleistungen erhebt der Leistungsträger Gebühren in Höhe der in jedem Bus ausliegenden Leistungspreisliste. 3. Ein Passagier, der die Wi-Fi-Dienste nutzen möchte, muss diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen. Die Nutzung des Wi-Fi-Dienstes ist gleichbedeutend mit der Annahme der hierin enthaltenen Bedingungen und Grundsätze. 4. Nach Annahme dieser Bedingungen geht der Fahrgast in der Websuche zur Website www.modlinbus.pl mit der Option auf weitere kostenlose Nutzung von Wi-Fi und zusätzlichen Diensten. 5. Ein Passagier, der den Wi-Fi-Dienst nutzt, ist sein Benutzer. 6. Einem Benutzer ist es nicht gestattet, den Wi-Fi-Dienst für illegale Zwecke zu nutzen, insbesondere: a. das Versenden und Teilen von Inhalten, die Persönlichkeitsrechte verletzen, b. Inhalte herunterladen und teilen, die Urheberrechte Dritter verletzen (z. B. Software, Filme, Musik etc.), Inhalte mit rassistischem Charakter, pornografische Inhalte etc. c. von Kunden unaufgefordert Werbeinhalte versenden (Spam), d. vorsätzlich Computerviren und andere Programme verbreiten, die Computer anderer Internetnutzer oder gespeicherte Daten beschädigen können, e. sich unbefugten Zugriff auf IT-Systemressourcen anderer Internetnutzer verschaffen. 7. Ein Benutzer trägt die ausschließliche Verantwortung für die Art und Weise, in der der Wi-Fi-Dienst verwendet wird, einschließlich seines Inhalts und des Inhalts der gesendeten Nachrichten, unter Berücksichtigung der möglichen strafrechtlichen Haftung für illegale Handlungen. 8. Der gesetzliche Vertreter einer minderjährigen Person ist verpflichtet, die Inhalte zu kontrollieren, die die minderjährige Person durch Monitore verwendet, die im Bus oder WLAN für den Zugang zum Internet verfügbar sind. 9. Die Fluggesellschaft auf der Strecke Bydgoszcz-Torun-Wloclawek-Plock-Modlin-PKiN-Okecie bietet die Möglichkeit, die Monitore zu nutzen, die in 48 der 49 Sitzplätze vorhanden sind. Der Passagier kann sich Videos aus der vom Beförderer auf den Monitoren zur Verfügung gestellten Filmreihe ansehen und die Monitore nutzen, um das Internet über Wi-Fi zu nutzen. Der Kauf eines Tickets für die angegebene Strecke garantiert keinen Platz mit Zugang zum Monitor, da einer der 49 Sitzplätze ohne Zugang zum Monitor ist. 10. Bei Fahrten auf der in Absatz 9 genannten Strecke ist der Beförderer berechtigt, einen Reisebus oder einen Bus ohne Monitore zu ersetzen, wenn ein mit Monitoren ausgestatteter Bus aus dienstlichen Gründen nicht verfügbar ist. 11. Im Falle eines Verstoßes eines Benutzers hiergegen sowie bei Missbrauch des Wi-Fi-Dienstes hat der Dienstanbieter das Recht, einem Benutzer den Zugriff darauf zu entziehen. 12. Aufgrund des Bewegens von Reisebussen während der Nutzung von Wi-Fi garantiert der Dienstleister nicht: a. ununterbrochenes ordnungsgemäßes Funktionieren der Wi-Fi-Dienste, b. feste Bandbreite und andere seiner Parameter, c. Verfügbarkeit aller Netzwerkdienste 13. Der Dienstleister ist nicht verantwortlich für: a. unbefugte Nutzung von Software und anderen Werken, die dem Schutz des geistigen Eigentums von im Internet verfügbaren Inhalten unterliegen, durch einen Benutzer, b. reduzierte Bandbreite sowie vorübergehend fehlender Internetzugang über das Wi-Fi-Netzwerk und vorübergehend fehlender Zugriff auf zusätzliche Dienste. c. alle Schäden, die durch Verzögerungen beim Empfang oder bei der Übertragung von Daten verursacht werden, die durch fehlende Übertragung, falsche Übertragung, Verzögerungen oder Unterbrechungen beim Zugriff auf den Wi-Fi-Dienst verursacht werden, d. alle Schäden, die durch die Nutzung der von Dritten über das Internet bereitgestellten Software durch einen Benutzer verursacht werden, e. alle Schäden, die eine Folge der Bereitstellung von Daten wie Logins, Benutzernamen, Passwörtern usw. an Dritte sind. f. Schäden, die durch fehlende Möglichkeit zur Nutzung von Zusatzdiensten infolge von Bandbreitenbegrenzung oder technisch bedingtem vorübergehendem Fehlen der Verbindung zum Internet entstehen, g. fehlender drahtloser Zugang zum Internet im Falle der Notwendigkeit, Benutzer mit einem Ersatzbus zu transportieren, h. Inkompatibilität des Computers eines Benutzers mit der drahtlosen Infrastruktur, ich. Datenschutzrichtlinie anderer Websites als der Website des Dienstanbieters. 14. Die in Absatz 10 oben aufgeführten Ausschlüsse umfassen keine Schäden, die vorsätzlich durch den Dienstanbieter oder Personen verursacht wurden, für die der Dienstanbieter verantwortlich ist. 15. Der Dienstleister gewährt den Benutzern keine Unterstützung im Rahmen des Betriebs von Computer- und IT-Diensten. 16. Die Funkübertragung von Daten im Rahmen des WLAN-Dienstes erfolgt unverschlüsselt. 17. Um den Wi-Fi-Dienst und zusätzliche Dienste nutzen zu können, kann der Dienstanbieter bei jeder Verbindung des Computers eines Benutzers mit dem vom Dienstanbieter bereitgestellten Netzwerk Cookie-Dateien verwenden. 18. Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 (d. h. Gesetzblatt [Dz. U.] von 2002, Nr. 101, Pos. 926 idgF). Der Dienstanbieter ist der Administrator der personenbezogenen Daten eines Benutzers, der den Wi-Fi-Dienst nutzt. Der Dienstleister ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten eines Nutzers vertraulich zu behandeln. Eine Ausnahme von der vorstehenden Bestimmung stellt eine Situation dar, in der ein Benutzer den Dienstanbieter ermächtigt, seine personenbezogenen Daten an andere Stellen weiterzugeben, oder eine solche Autorisierung sich aus dem Gesetz ergibt. 19. Personenbezogene Daten der Benutzer werden vom Dienstleister zu statistischen Zwecken und nach Zustimmung des Benutzers zu Marketingzwecken erhoben und gespeichert. 20. Jeder Nutzer hat das Recht auf Zugang, Vervollständigung, Aktualisierung, Berichtigung und die Einstellung der Verarbeitung, Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig, veraltet, falsch oder unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben wurden oder für den Zweck unbrauchbar sind, z die sie gesammelt wurden. Rechte und Pflichten eines Benutzers im Bereich personenbezogener Daten sind durch das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 (d. h. Gesetzblatt [Dz. U.] von 2002, Nr. 101, Pos. 926 idgF). 21. Für Angelegenheiten, die hierin nicht geregelt sind, gelten die allgemein geltenden Rechtsvorschriften sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Ticketverkauf, die unter www.modlinbus.pl in der Registerkarte Allgemeine Geschäftsbedingungen verfügbar sind. Flughafen Faro – Service Faro: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR PERSONENBEFÖRDERUNGSLEISTUNGEN VON Faroshuttlebus 1. Beschreibung der Dienstleistungen: FaroShuttleBus ist ein Transportdienst, der den Flughafen Faro von Tür zu Tür mit Hotels und Touristenapartments an der Algarve verbindet. Die Servicepreise gelten pro Person und variieren je nach Endziel. Wir arbeiten 24 Stunden / 365 Tage im Jahr. Kleinkinder unter 2 Jahren reisen kostenlos. Sie können Kindersitze für 5 Euro/Sitzplatz/Transfer mieten. Sie müssen dies mindestens 24 Stunden vor der Übertragung per E-Mail mitteilen. Die E-Mail ist an info@faroshuttlebus.com zu senden Ihr Ticket ist Ihr Vertrag mit FaroShuttleBus: Ein an Sie ausgestelltes Ticket ist ein Beweis für einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen. Wenn das Ticket Sie zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen eines Dritten berechtigt, ist es auch ein Beweis für einen Vertrag zwischen Ihnen und diesem Dritten. Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet um Ihnen eine Bestätigung des von Ihnen bei FaroShuttleBus gekauften Dienstes zuzusenden. 2. Kundenabholungsverfahren: A. Shuttleservice vom Flughafen zum Hotel (gemeinsamer Transfer) Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Faro müssen Sie sich an unsere FaroShuttleBus-Mitarbeiter wenden, die sich am FaroShuttleBus-Schalter Nr. 27 im Ankunftsterminal bei den Gepäckbändern befinden. Unsere Mitarbeiter werden Sie zum Bus leiten. Dieser Service kann mit anderen Kunden geteilt werden. Der Preis für den angeforderten Service hängt vom Abgabegebiet ab. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, uns zu finden, rufen Sie bitte unsere Notrufnummer an: 00351914913250 HINWEIS: Die maximale Wartezeit darf 45 Minuten nicht überschreiten, gerechnet von dem Moment an, an dem Sie sind erreichen Sie unseren Schreibtisch. B. Shuttleservice vom Hotel zum Flughafen (gemeinsamer Transfer) Das Fahrzeug holt Sie zu dem in der Reservierung angegebenen Zeitpunkt und Ort ab. Aufgrund des Verkehrs sollten Sie eine Verspätung von maximal 15 Minuten einplanen. Wenn Sie zum festgelegten Zeitpunkt und Ort nicht anwesend sind, wartet das Fahrzeug maximal 5 Minuten und es erfolgt keine Rückerstattung. Diese Übertragung kann mit anderen Kunden geteilt werden. Der Preis für den Service hängt vom Bereich der Abholung ab. 3. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung Zahlungsbedingungen Die Zahlung der Dienstleistungen erfolgt zum Zeitpunkt Ihrer Reservierung per Kreditkarte VISA, MasterCard für den fälligen Betrag. Gepäckversicherung Die Haftung des Unternehmens bei Verlust oder Diebstahl des Reisegepäcks des Kunden ist entsprechend beschränkt mit der spanischen Gesetzgebung zum Straßenverkehr. Spezialausrüstung Wenn Sie spezielle Ausrüstung wie Golf-/Skiausrüstung, Fahrräder oder zusätzliches Gepäck mit sich führen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@faroshuttlebus.com, um Informationen zu anwendbaren Zuschlägen zu erhalten.